
Interkultura Verlag – Bildung, Integration & kulturelle Vielfalt
Der Interkultura Verlag wurde 2018 als sozial-unternehmerischer Bildungsverlag gegründet. Unser Fokus liegt auf mehrsprachiger Bildung, Integration und
Unsere Publikationen unterstützen Fachkräfte aus dem Ausland, Zugewanderte und Geflüchtete bei der sprachlichen, schulischen und beruflichen Integration – sowohl in der Schule als auch im Arbeitsleben. Über unsere Plattform Empowerismo sind zahlreiche Inhalte online verfügbar.
Was wir veröffentlichen
Unser Programm umfasst:
- Fachwörterbücher und Berufsschulwörterbücher für über 20 Berufsfelder
- Ratgeber und Lexika zu Alltagsleben, Arbeit, Bewerbung und Integration
- Zweisprachige Bilderbücher für Kinder und Familien
- Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien für Schulen, Träger und Bildungsinstitute
Unsere Mission: Bildung als Schlüssel zur Teilhabe
Interkultura steht für Bildungszugang ohne Sprachbarrieren. Wir setzen uns ein für:
- sprachliche Integration durch DaZ/DaF-Materialien
- berufliche Integration durch fachsprachliche Wörterbücher
- kulturelle Vielfalt durch muttersprachliche Bücher & bilinguale Titel
- Chancengleichheit durch zugängliche, praxisnahe Lerninhalte
Wem wir helfen
Unsere Materialien richten sich an:
- Zugewanderte & Geflüchtete in Ausbildung und Schule
- Lehrkräfte, Integrationskurse & Berufsschulen
- Soziale Einrichtungen & Wohlfahrtsverbände
- Eltern, Kinder & mehrsprachige Familien
Systemrelevant & zertifiziert
Unsere Berufsschulwörterbücher sind in über 16 Bundesländern schul- und prüfungszugelassen. Mit mehr als 3 Millionen Fachübersetzungen zählen sie zu den wichtigsten Werkzeugen für schulische und berufliche Integration in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Standorte & Zusammenarbeit
Der Interkultura Verlag arbeitet mit Autor:innen, Illustrator:innen und Übersetzer:innen aus aller Welt zusammen. Unsere Teams agieren aus Deutschland, dem Iran, Afghanistan, Tadschikistan und weiteren Ländern.
Besuchen Sie unseren Katalog oder erfahren Sie mehr über Empowerismo, unsere Plattform für digitale Bildung.